Trauerbegleitung
Trauernde Menschen finden in unserem schnellen und modernen Leben wenig Raum und Verständnis. Bräuche, Riten und Solidargemeinschaften sind größtenteils verloren gegangen. Das alltägliche Umfeld ist oftmals nicht in der Lage, die Trauernden auf Ihrem schmerzvollen Weg zu begleiten.Trauer ist eine normale, langwierige und oft schmerzliche Reaktion des Menschen auf einen Verlust. Nichts ist mehr wie es war. Es führt kein Weg an der Trauer vorbei, sondern nur durch sie hindurch. Trauer ist keine Krankheit, kann aber krankmachen, wenn sie nicht bearbeitet bzw. durchlebt wird. Zeit allein heilt die Trauerwunden nicht. Wenn Sie sich aber der Auseinandersetzung mit der Trauer stellen, wird sie ihr Gesicht verändern.
Unsere Trauergruppen sind offene herzliche Einladungen und bieten die Möglichkeit mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Sie können Gedanken austauschen und Trost und Kraft finden. Sie werden Menschen treffen, die Sie in Ihrer Trauer verstehen, die mit ihnen reden und schweigen, lachen und weinen.
Ausgebildete Trauerbegleiter unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Wir freuen uns, sie nun wieder in den Räumen der Diakonie in der Hohensteiner Chaussee 100 begrüßen zu dürfen.
Telefonisch sind wir gern für sie da. Rufen Sie gern an oder senden Sie eine Mail mit ihrer Nummer und wir rufen zurück.
Ihre Trauerbegleiter
Anbieter:
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Märkisch-Oderland
Klosterstraße 9a (gegenüber vom Amtsgericht),
15344 Strausberg
Qualifikation der Leitung:
ehrenamtliche TrauerbegleiterInnen
Kontaktdaten:
Telefon: 03341/ 3059032
Ansprechpartner:
Kerstin Weigt
Trauerbegleiterin
[email protected]
0170/8844029
Ort der Treffen (Adresse):
Hohensteiner Chaussee 100
(über Kaufland in den Räumen der Diakonie)
15344 Strausberg
Zeitpunkt der Treffen:
am 4. Mittwoch des Monats:
jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr
Anfallende Kosten:
Unsere Trauerarbeit wird mit Spendengeldern finanziert.
Wir freuen uns, wenn Sie sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an der Finanzierung beteiligen.
Homepage:
Bei uns ist herzlich willkommen:
wer um einen Menschen trauert, vielleicht seit Kurzem, vielleicht schon seit längerer Zeit, wer sich mit Menschen in ähnlichen Situationen über seine Gefühle, Fragen, Erfahrungen austauschen möchte, wer gemeinsam mit einem Trauernden kommen möchte.
Sie können ohne Voranmeldung dazukommen, aber auch vorher mit den Trauerbegleitern Kontakt aufnehmen und sich ankündigen.
Das Trauercafé ist eine offene herzliche Einladung zu Begegnung und Gespräch Hier haben Sie die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit anderen in einen Gedankenaustausch zukommen, Zeit finden zum Erzählen oder auch einfach Da-sein.
Hier können Sie, Menschen treffen, die Sie in Ihrer Trauer verstehen, die mit Ihnen weinen und lachen, Kraft und Mut schöpfen können.
Inhalte nicht mehr aktuell?